Segeln

Segeln · 20. März 2025
„Gambier Archipel - Ankertage“ Seit dem 4. März sind wir nun im GAMBIER ARCHIPEL - eine Inselgruppe im Südpazifik. Die 5 Inseln plus vielen winzigen Inselchen = Motus erstrecken sich gerade einmal über eine Fläche von 15 auf 20 Seemeilen (ca. 25x36km). Wir wollen bis Anfang April bleiben. Warum sind wir hier - was machen wir hier ? Also da kommen mir die folgenden Gründe in den Sinn: Ausruhen 🥱🛌 Reparaturen am Boot👨‍🔧 Segler- Gemeinschaft ⛵️ Einkaufen 🛍️...

Segeln · 03. März 2025
Vor vielen Jahren las ich ein Artikel des Schweizer Schriftsteller Peter Bichsel übers Zug fahren. Er nannte diese Zeit im Zug von A nach B „geschenkte Zeit“. Genauso habe ich unsere Reise auch angesehen. „Geschenkte Zeit“. Wir reisen von Panama nach Französisch Polynesien. Wir halten nicht an, niemand kann ein- oder aussteigen. Keine Termine, kein Besuch, nicht einkaufen. Wir sind ungestört, eine befristete Zeit unterwegs, jeden Tag aufs Neue im hier und jetzt. Lange haben Thomas...

Segeln · 08. Februar 2025
Wir wussten ja schon bevor wir unsere Reise begannen, dass auf dem ersten Abschnitt bis nach Galapagos oft wenig Wind ist. d.h. mental hatten wir uns schon auf viele Motorstunden eingestellt. Umso schöner war es, dass wir es mit ca. 15 Motorstunden FAST bis nach Galapagos geschafft haben. Eine etwas weitere Route näher am Equator und dann erst Richtung WestSüdwest machte das möglich. Ab 150 Seemeilen vor Galapagos begann dann allerdings das grosse Flautenloch…. : - 1 Windstärke mit...

Segeln · 05. Februar 2025
ETMAL (letzte 24h): 115sm / 208km Gestern war eindeutig ein Tag des “nicht harmonischen Zusammenspieles“ von Wassermacher und Generator. Die zwei „Kameraden,“ bekamen unsere ganze Aufmerksamkeit … und wir konnten durch den „Schlichter“ Victron Multiplus (Inverter) die beiden Streithähne trennen: am Ende des Vormittages liefen Wassermacher und Generator völlig ungestört von einander. Da ist hörbar jedem Crewmitglied ein Stein vom Herzen gefallen, denn schon zu diesem frühen...

Segeln · 13. April 2024
Aufgrund der familiäre Situation in Deutschland werden wir unseren Bug kurzfristig neu ausrichten: wir haben die Durchfahrt durch den PANAMA- Kanal und damit die Reise in den Pazifik für dieses Jahr abgesagt - und das Besegeln des Pazifik auf das Jahr 2025 verschoben. Stattdessen werden wir in den nächsten Wochen einige der 300+ traumhaften SAN BLAS INSELN mit KIVAVERA erkunden - und damit in der Nähe eines Boots-Landabstellplatzes und Flughafens bleiben. Ab Juni/Juli bis Dezember planen...

Segeln · 08. Dezember 2023
Wie manche vielleicht in meinem WhatsApp Status gesehen haben sind wir inzwischen in Panama angekommen. Wir hatten eine wunderbare Überfahrt mit 2 durchsegelten Nächten und einem 8 Stunden Stopp auf der ISLAS DE FUERTE während den windschwachen Sonnenstunden.

Das Wetter gibt alles
Segeln · 09. Juni 2023
Hatte ich nicht gestern im Blog geschrieben, nach dem BERGFEST geht es schnell bis zur Ankunft? Hmmm … also seit Einbruch der Dunkelheit vergeht die Zeit SEHR langsam: erst hatten wir den kompletten Nachmittag FLAUTE und seit 18 Uhr werden wir aus Richtung Südwesten von GEWITTERZELLEN bedrängt. Der Wind kommt genau aus „der Fluchtrichtung“ - von vorne. Also „Segel runter und Motor an“. Die GEWITTER kommen auf einer solch breiten Front, dass der Motor nun schon seit 3h läuft: obwohl...

Bergfest - es geht voran
Segeln · 08. Juni 2023
Hat nicht jeder von uns schon einmal die Erfahrung gemacht, dass bei einer längeren Fahrstrecke die erste Hälfte gefühlt viel länger dauert? Genau so geht es uns bei längeren (Über-) Fahrten. Am Anfang einer mehrtägigen Überfahrt ist das Ziel noch weit entfernt. Ich meine, die Distanz nimmt oft nur zähe ab. Bei uns wird die zweite Nacht auf See zur Eingewöhnungs-Nacht; in der dritten Nacht beginnt sich der Schlafrhythmus umzustellen … Und dann kommt DAS BERGFEST = die Hälfte der...

Schwarze Nacht
Segeln · 07. Juni 2023
Es gibt Nächte, die erscheinen einem dunkler als andere Nächte - auch wenn heute fast Vollmond ist. Wer kennt das nicht von sich … „@Dunkel“ erscheint die Nacht wohl immer dann, wenn es nicht so läuft wie gewünscht: Heute weigert sich das Navigations/Wetter-ipad zu laden und wird sich daher wohl für den Rest der Überfahrt „Abschalten“. Der Ausfall lässt sich überbrücken … Die Wellen erreichen eine eindrückliche Höhe und lassen sich in der Nacht nur schwer schätzen …...

Erste Nacht auf See
Segeln · 06. Juni 2023
“Good Jamaica 🇯🇲 Vibrations sind Vergangenheit”: seit mehr als 12h sind wir wieder unterwegs auf dem tropischen warmen Atlantik - von Kingston, Jamaica nach Cartagena, Kolumbien. Ein anderer Kontinent wartet darauf, von uns entdeckt zu werden - Südamerika. Kolumbien wird anders sein als die „klassische Karibik“ aber auf keinen Fall weniger spannend - von dem, was unser Seglernetzwerk berichtet. Wer war denn von Euch schon einmal in Kolumbien oder Peru, Ecuador ? Unser Start in...

Mehr anzeigen