
Wie ist das an sich in der FLAUTE - oder besser gesagt wie fühlt sich denn eine Flaute an?
Hat sie eine Farbe oder einen Geschmack?
Eher nein: sie sitzt mehr im Kopf des Skipper und erzeugt eine innere Unruhe, ein Gefühl der Unzufriedenheit, ein Gefühl ständig handeln zu müssen, obwohl es an sich gar nichts zu tun gibt: Kivavera treibt im spiegelglatten Wasser oder rollt von einer auf die andere Seite in der noch vorhandenen Welle. Segel und Fallen schlagen … die innere Anspannung ist da, mit der Hoffnung auf mehr Wind, mit jeder Stunde kommt etwas mehr Ungeduld hinzu.
In einer Flaute wird Kivavera inklusive dem Skipper zu einem kleinen „Unruhegebiet“ = innere Stürme statt äussere Winde.
Da Flauten auf dem Meer viele Stunden oder auch Tage andauern können, empfiehlt sich, dass die Crew den Kapitän besänftig um ungute Stimmung zu vermeiden…
Massnahmen können sein: Kekse, Kuchen oder einen Kaffee anzubieten oder in Gesprächen gut zuzureden und die Gewissheit zu bestärken und aufzubauen, dass der Wind wieder kommen wird (bald).
So war die Crew froh, dass vor 24 Stunden der Wind wieder eingesetzt hat:
Guter Wind = gute Stimmung an Bord ⛵️👍😎
Thomas
Hat sie eine Farbe oder einen Geschmack?
Eher nein: sie sitzt mehr im Kopf des Skipper und erzeugt eine innere Unruhe, ein Gefühl der Unzufriedenheit, ein Gefühl ständig handeln zu müssen, obwohl es an sich gar nichts zu tun gibt: Kivavera treibt im spiegelglatten Wasser oder rollt von einer auf die andere Seite in der noch vorhandenen Welle. Segel und Fallen schlagen … die innere Anspannung ist da, mit der Hoffnung auf mehr Wind, mit jeder Stunde kommt etwas mehr Ungeduld hinzu.
In einer Flaute wird Kivavera inklusive dem Skipper zu einem kleinen „Unruhegebiet“ = innere Stürme statt äussere Winde.
Da Flauten auf dem Meer viele Stunden oder auch Tage andauern können, empfiehlt sich, dass die Crew den Kapitän besänftig um ungute Stimmung zu vermeiden…
Massnahmen können sein: Kekse, Kuchen oder einen Kaffee anzubieten oder in Gesprächen gut zuzureden und die Gewissheit zu bestärken und aufzubauen, dass der Wind wieder kommen wird (bald).
So war die Crew froh, dass vor 24 Stunden der Wind wieder eingesetzt hat:
Guter Wind = gute Stimmung an Bord ⛵️👍😎
Thomas
Kommentar schreiben
Gottfried (Montag, 10 Februar 2025 05:41)
Das ist nur ein Reines Geduldsspiel.DerWind kommt sicher aber man hofft so stark das der Kapitän zufrieden ist.
Wünschen euch eine angenehme Überfahrt.
Gottfried und Roswitha
Michael & Kirsten (Montag, 10 Februar 2025 11:08)
Lieber Skipper,
bei der nächsten Flaute zähle die schönen Momente Deines Berufslebens auf und denke an einige Stationen darin, welche Dich zu dem Menschen gemacht haben, der Du heute bist, wo Du viel Einfühlungsvermögen und Geduld gebraucht hast, und schon geht es Dir besser. Versprochen.
PS - Falls nicht, bitte unbedingt an die Keksdose denken, welche Deine Frau (hoffentlich) gut versteckt hat und schön "Bitte Bitte" sagen.....der nächste Keks kommt bestimmt. :-)