Für uns und unseren Mitsegler ist es das erste Mal, dass wir über die imaginäre Linie des Äquator segeln.
Als unsere Segelreise begann vor 6 Jahren war es völlig offen, ob wir mit KIVAVERA auf die Südhalbkugel gelangen würden - und wenn ja in welchen Ozean ?
Heute haben wir die Antwort gefunden:
Wir haben auf 86* 07.867 West im Pazifischen Ozean den Äquator am 5.Februar um 01:46Uhr übersegelt.
Freude herrscht ⛵️👍😄😎

Und es gab am Morgen danach die ÄQUATOR-TAUFE der Crew:
Die Äquatortaufe ist eine traditionelle Zeremonie unter Seeleuten, die das erste Mal den Äquator überqueren.
Warum wird die Äquatortaufe gemacht?
1. Seemännische Tradition: Seit Jahrhunderten feiern Seefahrer die Äquatortaufe als eine Art Initiationsritus. Früher galt die Überquerung des Äquators als eine grosse Herausforderung, die nur erfahrene Seeleute gemeistert hatten.
2. Ehrung von Neptun: Die Taufe ist symbolisch eine Aufnahme in die „Bruderschaft des Meeres“. Neptun, der Gott der Meere, soll den Neulingen seinen Segen geben
Wie läuft eine Äquatortaufe ab?
Die Rolle von Neptun: Oft verkleidet sich ein Crewmitglied (Thomas) als Neptun und führt die Zeremonie durch.
Prüfungen und Rituale: Die Neulinge (auch Pollywogs genannt) müssen oft lustige Prüfungen bestehen, z. B. sich mit Meerwasser übergiessen lassen, einen speziellen Trank trinken oder Seemannsweisheiten aufsagen.
Zertifikat oder neuer Name: Manche Crews vergeben ein Äquatortauf-Zertifikat mit einen neuen Seefahrernamen.
Feier: Nach der Taufe gibt es oft eine kleine Feier an Bord.
Wie die gesamte Zeremonie bei uns abgelaufen ist lässt sich am einfachsten aus den unten stehenden Bildern nachvollziehen.
Alle – auch Neptun – hatten grossen Spass 😀👉😂
Kommentar schreiben
Bärbel und Michael (Samstag, 08 Februar 2025 18:58)
Wir gratulieren zur Äquatortaufe, wobei Neptun und seine Göttin glimpflicher davongekommen sind als deren Frauschaft. Möge euch der Wind sanft vor sich herblasen und täglich eurem Ziel näher bringen.
In Sachen Vogelscheuche müsst ihr wohl noch kreativ werden. Die Vögel fahren ja in die falsche Richtung mit. Nicht, dass sie es nicht mehr zurück schaffen. Weiterhin toi, toi, toi.